
Gotteskoog-See
Landschaft erleben

Das Seegebiet vermittelt dem Besucher einen Eindruck von der ursprünglichen Landschaft, die der Maler Emil Nolde so sehr liebte. Hier kann man an lauen Frühsommerabenden den markanten Ruf der Großen Rohrdommel über den See hallen hören. Mit etwas Glück zieht auch unser größter Greifvogel, der Seeadler, am Himmel seine Kreise.
Der naturliebende Besucher
kann hier eine besondere Ausstrahlung von Ruhe und Weite erleben.

Besondes im Herbst, aber auch im Frühjahr, kann man hier mit etwas Glück ein einzigartiges Naturschauspiel erleben: Den Tanz der Stare, auch "Schwarze Sonne / Sort sol" genannt. Bei Sonnenuntergang fliegen hunderttausende von Stare ein, um gemeinsam im Schilf die Nacht zu verbringen.

Ein Teil des Seegebiets ist mit einem Wanderweg (Naturpfad)
erschlossen. Im Sommer: Mücken!
Informationstafeln an der
Info-Hütte.
Führungen
Das Naturkundemuseum Niebüll veranstaltet mehrmals im Jahr
interessante natur- und landschaftskundliche Führungen durch
das Gebiet, besonders im Frühjahr und Herbst. Termine im
Veranstaltungskalender. Für Gruppen auch individuelle Termine
möglich.
Start: Info-Hütte, zu erreichen von der Aventofter Straße, Grandweg
schräg gegenüber Haus-Nr. 60
(für Navi: N 54°
50´18.40´´ E 008° 48´ 05.40´´ Broder-Paysens-Weg,
25923 Uphusum)
(Google Maps: Richie-Hügel, 25923
Uphusum)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Weg: ca. 2,5 km,
Naturpfad
Besonderes: festes Schuwerk, Fernglas.